
 Safety Car
 Safety Car
     engl. für das Sicherheitsfahrzeug, das bei Gefahr vor dem Feld fährt und es so etwas einbremst. Das Safety Car untersteht der FIA seit 1992 und seit Spa 1997 stellt Mercedes das Safety Car.
 Set up
 Set up
     engl. für Fahrzeugabstimmung.
 Slick
 Slick
     Ein profilloser Reifen, der jedoch seit Ende 1997 verboten ist.
 Sponsor
 Sponsor
     engl. für Werbepartner. Dabei bekommt der Sportler/das Team Geld und stellt dafür eine Fläche auf dem Sportgerät oder auf der Bekleidung zur Verfügung auf der der Sponsor dann werben darf.
 Spurbreite
 Spurbreite
     Die Spurbreite, also die Breite des Fahrzeuges, darf maximal 1.8 Meter betragen.
 Startaufstellung
 Startaufstellung
     Wird durch die Trainingszeiten des Qualifyings festgelegt (siehe Qualifying).
 Startnummern
 Startnummern
     Ergeben sich aus dem Ergebnis der Teams vom Vorjahr in der Gesamtwertung. Die Startnummern werden immer paarweise an ein Team vergeben. Das Team darf intern selbst bestimmen welcher Fahrer welche Nummer bekommt. Der Weltmeister von der vorherigen Saison bekommt immer die 1 und die 13 wird nicht vergeben.
 Stop-and-Go Strafe
 Stop-and-Go Strafe
     Ist eine Strafe für unsportliches Verhalten, bei der der Fahrer für 10 Sekunden in der Box fahren muss und warten soll. Während der Strafe darf niemand vom Team was am Wagen machen.



 » Wissen
 » Wissen